4 Wege, um auf Instagram zu posten

Entdecke effektive Wege, um auf Instagram zu posten. Vom Smartphone, Computer bis zur Meta Business Suite – optimiere deine Strategie jetzt!
Immer wieder erreicht mich die Frage von verzweifelten Menschen: Sandra, ich kann nicht mehr auf Instagram posten! Dabei braucht man oft nur einen der vier Wege zu kennen, um doch posten zu können.

In diesem Blogbeitrag werden vier verschiedene Wege aufgezeigt, um effektiv auf Instagram zu posten und so das volle Potenzial dieser Plattform auszuschöpfen.

 

Weit bekannt: Vom Smartphone aus posten

Vom Smartphone aus posten: Die gebräuchlichste Methode ist das Posten direkt über das Smartphone, die auch Privatpersonen genau so nutzen können.

Dabei öffnet man die Instagram-App, klickt auf das „+“-Symbol, wählt den gewünschten Beitragstyp (z.B. Foto, Video, Karussell) aus und lädt die entsprechenden Medien hoch. Anschließend kann man einen Filter anwenden, eine Bildunterschrift hinzufügen und den Beitrag veröffentlichen. Diese Methode bietet die Flexibilität, von überall aus zu posten und sofortige Interaktionen zu erhalten.

 

Posten über die Instagram-Webseite

Eine weniger bekannte Methode ist das Posten über die Webseite von Instagram. Sie funktioniert auch für Privatpersonen und Unternehmensaccounts, sowie Creator Accounts. Wer keinen Account hat, kann natürlich nicht posten.

Hierzu kann man sich auf der Instagram-Website anmelden und im Menü an der Seite mit dem „+“-Symbol Bilder hochladen. Auch hier ist es möglich, Filter anzuwenden und Bildunterschriften einzufügen. Obwohl diese Methode weniger mobil ist, ermöglicht sie eine komfortable Bearbeitung von Beiträgen mit größeren Bildschirmen und Tastaturen. Auch Texte für mehr Barrierefreiheit lassen sich hier gut eingeben.

 

Posten mit der Meta Business Suite, wie die Social Media Manager

Die Meta Business Suite (ehemals Creator Studio) bietet eine weitere Möglichkeit, Inhalte auf Instagram zu posten. In diesem Tool können Beiträge erstellt, geplant und veröffentlicht werden. Es ermöglicht die Zusammenarbeit im Team, die Vorplanung von Inhalten und die Nutzung von Analysefunktionen. Die Meta Business Suite ist besonders beliebt bei Social Media Managern und Unternehmen, da sie eine effektive Verwaltung und Planung von Beiträgen ermöglicht.

Externe Planungstools (bezahlt und gratis)

Neben der Meta Business Suite gibt es auch andere Planungstools wie Later, Planoly und co. mit denen Instagram-Beiträge im Voraus geplant werden können. Diese Tools bieten ähnliche Funktionen wie die Meta Business Suite, ermöglichen jedoch eine noch detailliertere Planung und Automatisierung von Beiträgen. Sie helfen dabei, einen konsistenten und zeitgerechten Posting-Zeitplan einzuhalten.

 

Zusammenfassend ist es wichtig, verschiedene Wege zu kennen, um auf Instagram zu posten, um die Community wirklich immer wieder mit Inhalten zu begeistern. Denn Regelmäßigkeit heißt für die User, dass Du immer wieder mit Ihnen in Kontakt kommst und so ein Produktverkauf wahrscheinlicher wird.

Wenn du Unterstützung bei der Nutzung dieser Wege benötigst oder individuelle Beratung für dein Instagram-Profil wünschst, kannst du einen persönlichen Termin mit mir vereinbaren. Lass uns gemeinsam dein Instagram-Spiel auf das nächste Level bringen!

Herzlichst,
Sandra

Hungrig auf mehr Wissen?

Du willst jetzt loslegen?

Du hast schon erste Erfahrungen mit Social Media gemacht? Du bist Dir nicht sicher, ob Du Social Media Werbung machen sollst? Ich schenke Dir 20 Minuten meiner Zeit, für die ich sonst € 150 zzgl. MwSt. abrechne. Wir sprechen via Zoom über Deine strategischen Fragen und ob wir zusammen arbeiten wollen.

Sandra Staub steht für Content Creation & Ads Management mit ihrem Team

📊 Wir generieren Leads & Sales mit KI & Köpfchen
🌟 Marken und Coaches sind unsere Business-Partner
📈 14+ Jahre Erfahrung, 50+ zufriedene Kunden
📩 Folge mir, um mehr zu erfahren!
 
Cookie-Einstellungen