Facebook Design 2020: 5 Features von Facebook Gruppen

Mit dem neuen Facebook Design 2020 gibt es auch neue Features für Facebook Gruppen, die Du unbedingt kennen solltest, wenn Du Admin bist.
Hier zeigt Dir Sandra Staub die Updates des Facebook Designs 2020 für Deine Facebook Gruppen

In unserem heutigen Beitrag dreht sich alles um das Thema Facebook Gruppen Und ihre Verwaltung als Admin. Egal ob du deine Gruppe aus privaten oder aus beruflichen Gründen betreibst, du solltest keinen dieser Punkte unbeachtet lassen:

1) Stell Fragen an potentielle Mitglieder deiner Facebook Gruppe

Wenn jemand der Gruppe beitreten möchte, sollte er/sie erst bestimmte Fragen beantworten, die von dir als Admin im Vorfeld festgelegt wurden. 

Diese Funktion dient dazu neue Leute besser kennenzulernen und ihre Absichten bzw. Erwartungen an die Gruppe zu erfahren. Formulier die Fragen so, dass du bereits von Beginn an siehst, wer in die Gruppe passt und wer nicht. 

Anhand der Antworten entscheidest du als Admin dann, wen du in die Gemeinschaft aufnehmen möchtest. 

Fake Profile können auf diese Art und Weise leichter ausgefiltert werden und schaffen es erst gar nicht in die Gruppe.

2) Facebook Gruppen mit Beitragsthemen erweitern 

Du kannst als Admin Themen festlegen, die zum Inhalt der Gruppe passen. Mitglieder können damit ihre Beiträge kennzeichnen oder auch Postings zu einem bestimmten Themengebiet suchen. Dieses Feature hilft dir dabei die Gruppe zu strukturieren und sie übersichtlich zu halten. 

3) Nur als Admin: Plane Beiträge im Voraus

Es steht ein bestimmtes Event an und du möchtest mehrere Beiträge dazu posten? Dann kannst du diese jetzt vorausplanen. Gestalte deine Postings und geh danach auf das Icon „Beitrag planen“. Dort gibst du dann den gewünschten Tag und die Uhrzeit ein, fertig! Ein einfaches, aber sehr hilfreiches Feature, das dir Zeit spart.

4) Nutze Regeln & Keyword-Warnung in deiner Facebook Gruppe

Als Admin ist es wichtig vorab die Regeln der Gruppe festzulegen und diese auch zu kommunizieren, sodass die Mitglieder wissen, was erlaubt ist und was nicht. Das Feature Keyword-Warnung hilft dir dabei die Facebook Gruppe besser zu moderieren. Wenn du nicht möchtest, dass jemand bestimmte Ausdrücke verwendet, dann kannst du das jetzt vorab festlegen und bekommst jedes Mal, wenn jemand dieses Wort erwähnt, eine Meldung. Eine hilfreiche Funktion, die dir die Moderation um einiges erleichtert!  

5) Änderungen bei den Facebook Gruppen Insights

Die überarbeiteten Insights sind viel umfangreicher als zuvor und geben dir detaillierte Informationen über deine Gruppe. Du findest dort unter anderem Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Wie viele Mitglieder sind aktiv?
  • An welchen Tagen und um wie viel Uhr wird am meisten gepostet?
  • Wie viele Beiträge werden gepostet?
  • Wer schreibt die meisten Beiträge in der Gruppe?
  • Wie hoch ist die Interaktion?

All diese Informationen helfen dir dabei deine Gruppe besser zu verstehen und den Erfolg regelmäßig zu überprüfen.

Verwaltest du auch eine Facebook-Gruppe? Welche dieser Features des neuen Facebook Designs 2020 kanntest du bisher noch nicht? Lass es uns wissen! 

Herzlichst, 
Michelle vom Social-Media-Team

Hungrig auf mehr Wissen?

Du willst jetzt loslegen?

Du hast schon erste Erfahrungen mit Social Media gemacht? Du bist Dir nicht sicher, ob Du Social Media Werbung machen sollst? Ich schenke Dir 20 Minuten meiner Zeit, für die ich sonst € 150 zzgl. MwSt. abrechne. Wir sprechen via Zoom über Deine strategischen Fragen und ob wir zusammen arbeiten wollen.

Sandra Staub steht für Content Creation & Ads Management mit ihrem Team

📊 Wir generieren Leads & Sales mit KI & Köpfchen
🌟 Marken und Coaches sind unsere Business-Partner
📈 14+ Jahre Erfahrung, 50+ zufriedene Kunden
📩 Folge mir, um mehr zu erfahren!
 
Cookie-Einstellungen