Bei Social-Media-Marketings ist es entscheidend, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu habe ich mir den Emplifi Social Media Benchmarks Report 2025 angesehen. In diesem Beitrag findest du 7 zentrale Learnings und praxisnahe Tipps, wie du sie für deine Marke oder dein Coaching-Business nutzen kannst.
Learning 1:
TikTok ist der Wachstumsmotor.
TikTok verzeichnet mit einem monatlichen Follower-Zuwachs von 21 % das schnellste Wachstum unter den sozialen Plattformen. Besonders kleinere und mittelgroße Marken profitieren von dieser Dynamik. Die Plattform bietet eine hervorragende Gelegenheit, insbesondere die Generation Z – also die nach 1995 Geborenen – zu erreichen.
Tipp: Experimentiere mit kreativen Kurzvideos, um authentisch mit deiner Zielgruppe zu interagieren.
Learning 2:
Reels boosten dein Instagram-Wachstum.
Instagram wächst stabil mit 6 % monatlich. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch Reels – kurze, unterhaltsame Videoclips – angetrieben. Reels haben sich als besonders interaktionsstark erwiesen, mit einer Engagement-Rate von 2,2 %, was sogar TikTok übertrifft.
Tipp: Nutze Reels, um deine Botschaften kreativ zu vermitteln und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Learning 3:
Kollaborationen bringen Reichweite.
Zusammenarbeit zahlt sich aus: Kollaborative Instagram-Posts steigern die Interaktionen erheblich – bei kleinen Marken um das 3,4-Fache, bei größeren um das 2,7-Fache.
Tipp: Such nach passenden Kooperationspartner*innen, deren Werte und Zielgruppen mit deinen übereinstimmen, um gemeinsam Content zu erstellen und so gemeinsam von den kombinierten Reichweiten zu profitieren.
Learning 4:
Facebook & X brauchen ein Strategie-Update.
Facebook zeigt kaum noch organisches Wachstum und spricht vermehrt ältere Zielgruppen an. X (ehemals Twitter) verzeichnet sogar einen Rückgang von 0,8 % bei den Markenprofilen.
Tipp: Überprüfe deine Präsenz auf diesen Plattformen und überlege, ob deine Zielgruppe dort noch aktiv ist. Aber Achtung: Gibst du ein Profil auf, kann die Adresse von jemand anderem übernommen werden.
Learning 5:
User-Generated Content wirkt zehnfach.
Die Top 10 % der Marken erhalten zehnmal mehr Story-Mentions – also Erwähnungen in den Geschichten anderer Nutzer*innen – als sie selbst posten. Das unterstreicht die Bedeutung von nutzergenerierten Inhalten.
Tipp: Motiviere deine Community, Inhalte über deine Marke zu erstellen, und teile diese Beiträge, um Authentizität und Vertrauen zu fördern.
Learning 6:
Flexibilität ist das A und O.
Die Social Media Landschaft verändert sich ständig. Für Marketer*innen und Coaches ist es essenziell, flexibel zu bleiben und ihre Strategien regelmäßig anzupassen.
Tipp: Beobachte neue Trends und passe deine Inhalte den Vorlieben deiner Zielgruppe an.
Learning 7:
Setze klare Prioritäten bei den Plattformen.
Nicht jede Plattform lohnt sich für jede Brand. Der größte Impact entsteht dort, wo deine Zielgruppe aktiv ist – und wo du mit deinen Inhalten am meisten Resonanz erzeugst.
Tipp: Verlagere deine Ressourcen auf Kanäle mit Wachstumspotenzial und messbarem Erfolg. Überprüfe deine Annahmen monatlich!
Die Emplifi-Studie 2025 liefert klare Signale: Wer jetzt auf kreative Inhalte, gezielte Kooperationen und Community-Engagement setzt, wird langfristig erfolgreicher sein. Nutze diese Learnings, um deine Brand strategisch auszurichten und sichtbar zu bleiben.
Du willst direkt loslegen?
Dann buch dir jetzt deinen kostenlosen Termin – ich nehme mir persönlich Zeit für dich und deine Fragen!
Herzlichst,
Sandra