Schütze Deine Facebook-Freunde

Erst vor Kurzem habe ich wieder jemanden bei Facebook gesucht. Und dann finde ich die Person, die in der Öffentlichkeit ihre Arbeit verrichtet. Mit einem privaten Profil. Und einer öffentlich einsehbaren Freundesliste. Leute, sowas ist gefährlich und setzt Freunde einer Gefahr aus.
Erst vor Kurzem habe ich wieder jemanden bei Facebook gesucht. Und dann finde ich die Person, die in der Öffentlichkeit ihre Arbeit verrichtet. Mit einem privaten Profil. Und einer öffentlich einsehbaren Freundesliste. Leute, sowas ist gefährlich und setzt Freunde einer Gefahr aus.
 
Denn wenn es jemand wirklich will, dann macht er sich an die Freude ran, erzählt irgend eine Geschichte, erpresst vielleicht Geld, findet vielleicht private Details heraus, bricht vielleicht sogar in das Konto ein. Das ist gefährlich und vermeidbar.
 
Bitte: Wenn Du jemanden kennst, der seine Freundesliste noch öffentlich sichtbar hat, lass‘ sie diese Anleitung bekommen.
 

Meine Nachricht an Personen, deren Facebook Freundesliste öffentlich stehen

 
Hey,
es geht um Deine Freunde, die Du auf Facebook hast. Ich weiß nicht, ob es Dir bewusst ist, aber man kann deine Freundesliste öffentlich sehen. Dort ist jede Person mit Namen, Bild und Link zu finden, mit der Du befreundet bist. Wenn nur eine von diesen Menschen ein schwaches Passwort hat – etwa den Namen und das Geburtsjahr des Kindes – werden sie zur leichten Beute für Datenpiraten und das verdient niemand.
 
Deine Freunde haben sich das nicht ausgesucht, dass sie auf deinem Profil sichtbar sind. Du kannst ihnen mit einer kleinen Einstellung etwas mehr Privatsphäre geben.
 
 

Anleitung: So schützt Du Deine Freundesliste auf Facebook

1. Geh in Deine Facebook App, drücke die 3 horizontalen Balken. Das Menü öffnet sich.
2. Scrolle nach unten zu Einstellungen und Privatsphäre. Wenn Du drauf klickst, öffnet sich wieder ein Menü. Wir klicken nochmal auf Einstellungen.
3. Dort solltest Du jetzt den 3. Abschnitt Privatsphäre finden. Nun klickst Du auf den ersten Punkt Privatsphäre-Einstellungen.
4. Jetzt gehst Du zum untersten Abschnitt und findest den Punkt „Wer kann deine Freundesliste sehen?“
5. Stelle es entweder auf „Freunde“ oder auf „Nur ich“.
 
Das war’s. Es braucht nur wenige Sekunden. Die Schnellen machen das in unter 30 Sekunden. Schreib mir gerne in die Kommentare, wie lang Du gebraucht hast.
 
Danke und vielleicht sagst Du es ja auch einigen Deiner Freunde weiter, wie Du das gemacht hast.

Herzlichst,
Sandra

Photo by Thought Catalog on Unsplash

Hungrig auf mehr Wissen?

Du willst jetzt loslegen?

Du hast schon erste Erfahrungen mit Social Media gemacht? Du bist Dir nicht sicher, ob Du Social Media Werbung machen sollst? Ich schenke Dir 20 Minuten meiner Zeit, für die ich sonst € 150 zzgl. MwSt. abrechne. Wir sprechen via Zoom über Deine strategischen Fragen und ob wir zusammen arbeiten wollen.

Sandra Staub steht für Content Creation & Ads Management mit ihrem Team

📊 Wir generieren Leads & Sales mit KI & Köpfchen
🌟 Marken und Coaches sind unsere Business-Partner
📈 14+ Jahre Erfahrung, 50+ zufriedene Kunden
📩 Folge mir, um mehr zu erfahren!
 
Cookie-Einstellungen