Was gute von weniger guten Viral-Videos unterscheidet

Heute habe ich drei Viral-Videos für Euch hier eingebettet. Ihr braucht Euch nur die ersten Sekunden anzusehen. Sagen wir, die ersten 12 Sekunden.

Video A

Falls das Video bei Euch auch wegen der sympathischen GEMA nicht läuft, könnt Ihr es auch HIER ansehen.

Video B

Video C


Welches Video ist Eurer Meinung nach am Viralsten?

Schreibt mir gerne in den Kommentaren oder via Facebook, Twitter & Co!

Meiner Meinung nach, ist Video B das viralste. Schlicht weil die Menschen von einer kleinen Gruppe Eingeweihter für eine kurze Zeit überrascht werden. Dafür brauchen sie weder 200 Nikoläuse noch die Lizenzrechte für einen Welthit.

Ich erkläre den größten Viralitätsfaktor gerne so:

Viral beginnt mit der Faszination von klein und nahbar. Es geht um das Gefühl von “Es könnte auch mir passieren” und weniger von “Endlich bin ich Teil eines großen Ganzen”. 

Was denkt Ihr? Ich freue mich auf Eure Meinungen!
Sandra Staub 

Hungrig auf mehr Wissen?

Du willst jetzt loslegen?

Du hast schon erste Erfahrungen mit Social Media gemacht? Du bist Dir nicht sicher, ob Du Social Media Werbung machen sollst? Ich schenke Dir 20 Minuten meiner Zeit, für die ich sonst € 150 zzgl. MwSt. abrechne. Wir sprechen via Zoom über Deine strategischen Fragen und ob wir zusammen arbeiten wollen.

Sandra Staub steht für Content Creation & Ads Management mit ihrem Team

📊 Wir generieren Leads & Sales mit KI & Köpfchen
🌟 Marken und Coaches sind unsere Business-Partner
📈 14+ Jahre Erfahrung, 50+ zufriedene Kunden
📩 Folge mir, um mehr zu erfahren!
 
Cookie-Einstellungen